Der Kunstverein wurde 2012 mit der Absicht gegründet, das Kunstwerk Horizon Field von Antony Gormley dauerhaft für die Region zu erhalten.
In weiterer Folge haben wir die Zielsetzung entwickelt Kunst von Weltrang nach Vorarlberg zu bringen, aber auch bedeutende Kunst aus der Region zu fördern. Der Schwerpunkt unseres Engagements bezieht sich auf Kunst im öffentlichen Raum. Der Vorstand verfügt über Netzwerke und über das Know-how, um auch große und komplexe Projekte umzusetzen. Der Verein finanziert sich aus privaten Mitteln.
Das wichtigste Projekt war bislang die Realisierung des Skyspace-Lech des Lichtkünstlers James Turrell. Mit diesem Projekt wurde ein Kunstwerk von Weltrang nach Vorarlberg gebracht. Der Skyspace-Lech hat seit der Eröffnung 2018 großen Anklang gefunden und ist eine faszinierende Ergänzung des regionalen Kunstangebots.
HORIZON FIELD – Kunstverein Vorarlberg hat inzwischen ca. 70 engagierte Mitglieder und eine große Unterstützerschaft. Wir verfolgen mit den gesammelten Erfahrungen und in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler Antony Gormley unser ursprüngliches Ziel der Rückkehr seiner Landschaftsinstallation nach Vorarlberg.
Vorstand
Otto Huber, Obmann
Marcell Strolz, Obmann Stv., Schriftführer
Rudolf Knünz, Obmann Stv., Kassier
Hermann Fercher
Thomas Häusle